Instantmehl
Instantmehl ist ein Produkt, das sich sofort – ohne zu klumpen beziehungsweise zu rühren – in der Flüssigkeit verteilt. Durch die gegenüber Mehl größeren Dunstteilchen ist es stets locker und saugt viel Flüssigkeit auf. Deshalb benötigt man etwa zehn Prozent mehr Flüssigkeit als beim normalen Haushaltsmehl. Es eignet sich bestens für das Binden von Suppen und Soßen. Im Unterschied zu Soßenbindern aus Stärke wird die Soße nach dem Erkalten nicht flüssig, sondern steif. Nach dem Erhitzen nimmt die Soße jedoch ohne Flüssigkeitszufuhr wieder ihre alte Konsistenz an. Bei Soßenbindern wird die Soße dagegen nach dem Erkalten flüssig, so dass beim Wiedererhitzen erneut Soßenbinder zugefügt werden muss, um die Soße wieder zu binden.
(Quelle: www.mein-mehl.de)