Typenzahl

Mehle werden nach der sogenannten Typenregelung (DIN-Norm 10 355) unterschieden. Die Typenzahl wird bestimmt, indem man Mehl bei etwa 900 °C verglüht, bis nur noch die Mineralstoffe übrig bleiben. Diese Mineralstoffmenge (früher Asche genannt) in mg aus 100 g Mehl entspricht dann der Mehltype. 100 g Weizenmehl der Type 1050 enthalten also beispielsweise 1050 mg Mineralstoffe. Daneben werden Vollkornschrot, Vollkornmehl, Grieß und Dunst hergestellt, die keine Typenzahl haben, sondern im Feinheitsgrad unterschieden werden.

(Quelle: www.mein-mehl.de)

 

Gfaller - Mühle

Öffnungszeiten

Mo-Do
07.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Fr
07.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr

außerhalb bitte AB verwenden.